Hilfsruder

Hilfsruder
Hịlfs|ru|der 〈n. 13kleines Ruder, das am Ende eines Flugzeugruders angebracht ist, um die zur Betätigung des Hauptruders nötige Kraft zu verringern od. um das Flugzeug zu trimmen

* * *

Hịlfs|ru|der, das (Flugw., Schiffbau):
zusätzliches Steuer, das bestimmten Aufgaben dient.

* * *

Hịlfs|ru|der, das (Flugw.): zusätzliches Steuer, das bestimmten Aufgaben dient; vgl. ↑Gegenruder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yamato-Klasse — Übersicht Typ: Schlachtschiff Einheiten: 5 geplant, davon 2 gestrichen Vorgängerklasse: Tosa Klasse Nachfolgerklasse: k …   Deutsch Wikipedia

  • Flettnerruder — Flẹtt|ner|ru|der auch: Flẹtt|ner Ru|der 〈n. 13; bei Luftfahrzeugen〉 Hilfsruder, das die Wirkung des Hauptruders verstärkt [nach dem dt. Ingenieur Anton Flettner, 1885 1961] * * * Flẹtt|ner|ru|der, das; s, : an der Hinterkante eines Hauptruders …   Universal-Lexikon

  • Flettner-Ruder — Flẹtt|ner|ru|der auch: Flẹtt|ner Ru|der 〈n. 13; bei Luftfahrzeugen〉 Hilfsruder, das die Wirkung des Hauptruders verstärkt [nach dem dt. Ingenieur Anton Flettner, 1885 1961] * * * Flẹttner Ruder   [nach A. Flettner], am Flugzeug ein Hilfsruder… …   Universal-Lexikon

  • Gegenruder — Ge|gen|ru|der 〈n. 13〉 entgegengesetzter Ruderausschlag ● Gegenruder geben * * * Ge|gen|ru|der, das (Flugw.): a) Hilfsruder, das zur Verminderung der zum Bewegen der Ruder aufzuwendenden Kraft dient; b) Hilfsruder, das zur Einhaltung einer… …   Universal-Lexikon

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Flettner — Flettner als junger Mann (1. v. rechts) und Flettner Villa Anton Flettner (* 1. November 1885 in Eddersheim bei Frankfurt am Main; † 25. Dezember 1961 in New York City, USA) war ursprünglich Lehrer, dann Ingenieur und Erfinder. Im G …   Deutsch Wikipedia

  • Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bugstrahlanlage — Vorschiff mit Bugstrahlruder Bugstrahlruder …   Deutsch Wikipedia

  • Bugstrahler — Vorschiff mit Bugstrahlruder Bugstrahlruder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”